Starke Frauen für den Traunsteiner Stadtrat
- josephineschmid
- vor 6 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Neun der 31 Mitglieder des Traunsteiner Stadtrats sind weiblich - das bedeutet eine Quote von weniger als 30%. Die Normalität von einer fifty-fifty Verteilung anzustreben sei das Ziel, wie Ina Fuchshuber, Professorin für Digital Product Management / Design, in ihrer Eröffnungsrede betonte.

Unter dem Motto “Starke Frauen - Starke Kommunen” luden die Stadträtinnen von Traunstein am frühen Abend des 26. September zu einer sehr gut besuchten Informationsveranstaltung im Campus Chiemgau am Stadtplatz ein. Die Rätinnen stellten sich auf dem Podium den Fragen der Moderatorin Frau Professor Fuchshuber. So erfuhren die Gäste beispielsweise, wie die Lokalpolitikerinnen überhaupt zu ihrem Amt kamen (eher spontan oder nach langjähriger Parteitätigkeit) oder wieviel Zeit sie dafür jede Woche im Durchschnitt aufwenden (ein halber bis zwei Arbeitstage).

Enorm viel Begeisterung schwappte auf die Besucherinnen im Publikum über, als die Damen auf dem Podium gar nicht mehr aufhören konnten zu berichten, als wie bereichernd sie die Tätigkeit im Stadtrat und in den Ausschüssen erfahren. Die Teilnahme an Kulturveranstaltungen und das Engagement für soziale Themen, die ihnen am Herzen liegen, gilt als unheimlich erfüllend.
Susanne Deckert, die Stadträtin von der Initiative Traunstein, war eine der Veranstalterinnen des Abends. Unser Verein möchte Frauen ausdrücklich ermutigen, sich als Stadtratskandidatinnen aufstellen zu lassen.
Nach der inspirierenden Gesprächsrunde, die noch von einem gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Snacks abgeschlossen wurde, fühlen sich vermutlich viele weitere Frauen beflügelt, sich auf die Kandidatenlisten für die Wahl des neuen Stadtrats im März 2026 zu setzen.





Kommentare